Diese Erklärung informiert über die Barrierefreiheit der Website www.hallesaale.shop der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH und erklärt, wie Sie bei Problemen Kontakt aufnehmen können. Die Erklärung gilt nicht für über iFrame eingebundene externe Anwendungen.
Die Website ist teilweise barrierefrei im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen nach § 16a BGG LSA in Verbindung mit der Behindertengleichstellungsverordnung Sachsen-Anhalt (BGGVO LSA) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA und der Europäischen Norm EN 301 549.
Feedback-Mechanismus bei Barrieren
Haben Sie Schwierigkeiten beim Zugang zu Inhalten oder Funktionen dieser Website? Nutzen Sie unseren Feedback-Mechanismus, um uns Barrieren zu melden oder Hilfe zu erhalten.
Verwenden Sie unser 📝 Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt:
Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH
Marktschlösschen
Marktplatz 13
06108 Halle (Saale)
Telefon: +49 (0) 345 122 79 0
E-Mail: info@stadtmarketing-halle.de
Wir verpflichten uns, gemeldete Barrieren schnellstmöglich zu beheben und Ihnen innerhalb eines Monats zu antworten.
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie nach einem Monat keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Meldung erhalten haben (gemäß § 16b Absatz 4 BGG LSA), können Sie sich an die Ombudsstelle der Landesfachstelle für Barrierefreiheit Sachsen-Anhalt wenden.
Die Ombudsstelle erreichen Sie unter: www.lf-barrierefreiheit-st.de/ueber-uns/ombudsstelle
Konformitätserklärung - Stand der Vereinbarkeit
Die Website entspricht den Anforderungen nach § 16a BGG LSA in Verbindung mit der Behindertengleichstellungsverordnung Sachsen-Anhalt (BGGVO LSA) sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 Level AA und der Europäischen Norm EN 301 549.
Überprüfungsmethode: Selbstbewertung
Überprüfungszeitraum: 01.10.2024 - 25.10.2024
Konformitätsstatus: Teilweise konform aufgrund nachstehender Mängel
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei und befinden sich derzeit in Bearbeitung:
- Bilder: Fehlende Alt-Attribute bei Bildelementen (WCAG 1.1.1 - Non-text Content)
- Bilder: Redundante Alt-Attribute bei Bildelementen (WCAG 1.1.1 - Non-text Content)
- Links: Teilweise unklare Link-Bezeichnungen (WCAG 2.4.4 - Link Purpose)
- Formulare: Select-Elemente ohne zugeordnete Label-Elemente (WCAG 1.3.1 - Info and Relationships)
- Kontrast: Unzureichende Farbkontraste zwischen Hintergrund und Vordergrund (WCAG 1.4.3 - Contrast)
- Formulare: Schaltflächen ohne Screenreader-zugängliche Namen (WCAG 4.1.2 - Name, Role, Value)
- Tastaturnavigation: Fehlerhafte Tabindex-Werte größer als 0 (WCAG 2.4.3 - Focus Order)
- Touch-Bedienung: Berührungszielbereiche mit unzureichender Größe oder Abstand (WCAG 2.5.5 - Target Size)
- Links: Doppelte Wiedergabe von Linktexten und Title-Attributen durch assistive Technologien (WCAG 2.4.4 - Link Purpose)
- Videos: Fehlende Alternativen wie Transkripte und Audiodeskriptionen (WCAG 1.2.1 - Audio-only and Video-only, WCAG 1.2.2 - Captions)
- Dokumente: Nicht barrierefreie PDF-Dateien ohne Tags für Screenreader (WCAG 1.3.1, 1.4.3, 2.4.6)
Diese Mängel werden sukzessive behoben. Ein Zeitplan für die vollständige Umsetzung wird derzeit erarbeitet.
Erstellt am: 25. Oktober 2024